Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Esthetician Sarah Bakir
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten fĂ¼r alle Rechtsgeschäfte zwischen:
Sarah Bakir
Institut fĂ¼r Hautbildverbesserung und Anti-Aging
Holsterhauser Str. 103
45147 Essen
(nachfolgend "Anbieter")
und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde").
(2) Die Rechtsgeschäfte können persönlich, telefonisch, per E-Mail oder Ă¼ber die Website des Anbieters zustande kommen.
(3) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natĂ¼rliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschlieĂŸt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist eine natĂ¼rliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in AusĂ¼bung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(4) Es gilt die zum Zeitpunkt der Bestellung aktuelle Fassung dieser AGB.
(5) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrĂ¼cklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung
(1) Gegenstand des Vertrages sind:
Kosmetische Behandlungen
DurchfĂ¼hrung von Säurebehandlungen und deren Anwendungen
Verkauf von Kosmetikartikeln und Zubehör
Beratungen rund um kosmetische Behandlungen und Themen
(2) Die detaillierte Leistungsbeschreibung ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung auf der Website oder im Kosmetikinstitut.
(3) Der Anbieter weist ausdrĂ¼cklich darauf hin, dass fĂ¼r die angebotenen Leistungen und Produkte keine Erfolgsgarantie gegeben wird. Die Wirkung der Behandlungen und Produkte kann individuell variieren.
§ 3 Zustandekommen des Vertrages
(1) Die Angebote des Anbieters im Internet oder im Kosmetikinstitut stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (Kaufangebot des Kunden).
(2) Der Vertrag kommt zustande durch:
a) Im Kosmetikinstitut: Buchung einer Behandlung oder Kauf eines Produkts und Annahme durch den Anbieter.
b) Online: Absenden der Bestellung durch den Kunden und Annahme durch den Anbieter mittels Auftragsbestätigung per E-Mail.
(3) FĂ¼r Online-Buchungen gilt: Der Kunde kann vor Abgabe seiner verbindlichen Bestellung die eingegebenen Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Bestellvorgang kann jedoch nur fortgesetzt werden, wenn der Kunde diese AGB akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat.
§ 4 Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
(2) Die Zahlung kann im Kosmetikinstitut bar, per EC-Karte oder PayPal erfolgen. Bei Online-Buchungen ist die Zahlung Ă¼ber Stripe oder Thrivecart möglich.
(3) Der Gesamtbetrag ist sofort fällig, sofern nicht im Einzelfall besondere Zahlungsbedingungen vereinbart wurden.
§ 5 Widerrufsrecht und Ausschluss des Widerrufsrechts
(1) Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Anbieters.
(2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag fĂ¼r die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und fĂ¼r deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maĂŸgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen BedĂ¼rfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus GrĂ¼nden des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur RĂ¼ckgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
(3) Bei der Buchung von Behandlungsterminen, die auf einen spezifischen Zeitpunkt festgelegt sind, besteht kein Widerrufsrecht.
§ 6 Stornierungsbedingungen fĂ¼r Behandlungstermine
(1) Fest gebuchte Behandlungstermine können bis 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert werden. Die Stornierung kann telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
(2) Bei einer Stornierung zwischen 48 und 24 Stunden vor dem Termin kann dieser auf einen anderen Zeitpunkt verschoben, jedoch nicht mehr kostenfrei storniert werden.
(3) Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung oder bei einer Stornierung weniger als 24 Stunden vor dem Termin werden 50% des Behandlungspreises als AusfallgebĂ¼hr berechnet.
§ 7 Leistungserbringung und Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Anbieter erbringt seine Leistungen mit grĂ¶ĂŸtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, den Anbieter vor Beginn der Behandlung oder der Anwendung von Produkten Ă¼ber bekannte Allergien, Unverträglichkeiten, Krankheiten oder sonstige gesundheitliche Einschränkungen zu informieren. Dies gilt auch fĂ¼r Veränderungen des Gesundheitszustandes während einer Behandlungsserie.
(3) Bei Nichtbeachtung der Informationspflicht nach Absatz 2 haftet der Anbieter nicht fĂ¼r daraus entstehende Schäden oder Komplikationen.
(4) Der Anbieter behält sich vor, die Behandlung abzulehnen oder abzubrechen, wenn durch die DurchfĂ¼hrung ein Schaden fĂ¼r den Kunden oder den Anbieter zu erwarten ist.
§ 8 Haftung und Gewährleistung
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt fĂ¼r Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) FĂ¼r leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und der Höhe nach beschränkt auf die vertragstypischen, vorhersehbaren Schäden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren ErfĂ¼llung die ordnungsgemĂ¤ĂŸe DurchfĂ¼hrung des Vertrags Ă¼berhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmĂ¤ĂŸig vertrauen darf.
(3) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberĂ¼hrt.
(4) Die Kosmetikerin stellt keine medizinischen Diagnosen und darf keine medizinischen Ratschläge und AuskĂ¼nfte erteilen.
(5) Die Behandlung ist keine Heilbehandlung und soll diese nicht ersetzen. Bei Beschwerden mit Krankheitswert ist der Kunde aufgefordert, sich in ärztliche Behandlung zu begeben.
(6) FĂ¼r die verkauften Produkte gilt die gesetzliche Gewährleistung. Der Anbieter haftet nicht fĂ¼r Schäden, die durch unsachgemĂ¤ĂŸe oder zweckentfremdete Nutzung der Produkte entstehen.
(7) Der Anbieter Ă¼bernimmt keine Haftung fĂ¼r allergische Reaktionen oder andere unerwĂ¼nschte Nebenwirkungen, die trotz sachgemĂ¤ĂŸer Anwendung der Produkte oder DurchfĂ¼hrung der Behandlungen auftreten können, es sei denn, diese sind auf ein Verschulden des Anbieters zurĂ¼ckzufĂ¼hren.
(8) Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass kosmetische Behandlungen und Produkte individuell unterschiedliche Wirkungen zeigen können. Eine Garantie fĂ¼r den Erfolg oder die Wirksamkeit der Behandlungen oder Produkte wird nicht gegeben.
§ 9 Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemĂ¤ĂŸ den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Nähere Informationen finden Sie in der separaten Datenschutzerklärung des Anbieters.
§ 10 Urheberrecht
Alle Texte, Bilder und sonstige auf der Website veröffentlichten Informationen unterliegen - sofern nicht anders gekennzeichnet - dem Urheberrecht des Anbieters. Jede Form der Verwertung bedarf der ausdrĂ¼cklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
§ 11 Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand fĂ¼r alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch der Vertrag im Ăœbrigen nicht berĂ¼hrt.
Stand: [Aktuelles Datum]